Bei Ihnen oder Ihren Angehörigen wurde die Diagnose Myelodysplastisches Syndrom (MDS) gestellt? Dann wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass es sich dabei um eine Erkrankung des Knochenmarks handelt, bei der der Prozess der Blutbildung (Hämatopoese) gestört ist.
MDS ist ein Überbegriff für eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen, die alle eine Störung der Blutbildung gemeinsam haben. Typisch für MDS ist die krankhafte Veränderung und oftmals der Mangel einzelner oder mehrerer Gruppen verschiedener Blutzellen sowie die damit einhergehenden Symptome.
Um Ihr Leben mit MDS aktiv mitgestalten zu können, ist es wichtig, die Erkrankung zu verstehen. In unserem Ratgeber finden Sie alle dazu notwendigen Informationen, weitreichendes Hintergrundwissen und hilfreiche Tipps, wie Sie Ihren Krankheitsverlauf positiv beeinflussen können.
Das hier bereitgestellte Informationsangebot dient ausschließlich Ihrer Unterstützung beim Verständnis der Erkrankung MDS. Es ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung und Diagnose durch Fachärzt*innen für Hämatologie/Onkologie. Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Gesundheit machen, suchen Sie unbedingt eine*n Ärzt*in auf!

Novartis
Medizinischer InfoService
Bei medizinischen Fragen, Nebenwirkungsmeldungen oder Reklamationen zu unseren Produkten kontaktieren Sie bitte den:
Novartis Pharma Infoservice:
Telefon: 0911 - 273 12 100 / Fax: 0911 - 273 12 160
E-Mail: [email protected]
Chat: www.chat.novartis.de
Der Medizinische InfoService ist montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.